Manchmal ist es nicht möglich, eine logopädische Praxis persönlich aufzusuchen – sei es aus gesundheitlichen, organisatorischen oder geografischen Gründen. In solchen Fällen kann eine Videotherapie die perfekte Alternative sein, um trotzdem eine kontinuierliche und professionelle logopädische Behandlung zu erhalten.
Was ist Videotherapie?
Bei der Videotherapie findet die logopädische Behandlung online über eine sichere und datenschutzkonforme Plattform statt. Sie benötigen lediglich einen Computer, ein Tablet oder ein Smartphone mit Kamera sowie eine stabile Internetverbindung. In der Sitzung arbeiten wir genau wie in der Praxis an Ihren individuellen Therapieinhalten – nur eben digital.
Für wen ist Videotherapie geeignet?
Videotherapie ist besonders hilfreich für Patienten, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mobil sind oder denen der Weg in die Praxis schwerfällt. Auch für Menschen, die in ländlichen Gebieten wohnen oder eine flexiblere Therapieform wünschen, kann sie eine gute Lösung sein.
Die Therapie per Video kann unter anderem bei folgenden Störungsbildern sinnvoll sein:
✔ Sprachstörungen nach Schlaganfall (Aphasie)
✔ Sprechstörungen (Dysarthrie, Sprechapraxie)
✔ Stimmstörungen (Dysphonie)
✔ Myofunktionelle Störungen
✔ Artikulationsstörungen bei Kindern
Flexibler Wechsel zwischen Präsenz- und Videotherapie
Es ist jederzeit möglich, individuell zwischen Präsenz- und Videotherapie zu wechseln – auch innerhalb einer laufenden Verordnung. So kann die Therapie optimal an Ihre aktuelle Situation angepasst werden.
Videotherapie als Alternative, nicht als Regelfall
Videotherapie bietet viele Vorteile, kann aber nicht in allen Fällen eine Präsenztherapie ersetzen. Besonders bei jüngeren Kindern oder bei schweren Schluckstörungen kann eine direkte Behandlung in der Praxis effektiver sein. Daher wird immer individuell geprüft, ob Videotherapie in Ihrem Fall eine geeignete Option ist.
Abrechnung und Kosten
Videotherapie ist inzwischen Teil der Regelversorgung und in die Verträge mit den Krankenkassen integriert. Eine zusätzliche ärztliche Verordnung ist nicht erforderlich. Die Abrechnung erfolgt ganz regulär über Ihre Krankenkasse. Gerne beraten wir Sie zu den Details.
Ihr Weg zur Videotherapie
Wenn Sie Interesse an einer logopädischen Behandlung per Video haben, sprechen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie gerne und prüfen gemeinsam, ob diese Therapieform für Sie oder Ihr Kind in Frage kommt. So können wir Ihnen auch in besonderen Situationen eine professionelle logopädische Betreuung ermöglichen – flexibel, sicher und effektiv.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.